Weiterführende Inhalte zum Thema
- Überzeugen Sie sich von den Vorteilen Ihrer Solaranlage
- Die wichtigsten Zahlen und Fakten zu Solaranlagen im Überblick
- Lohnt sich eine Solaranlage bei steigenden Strompreisen 2024?
- Darum sollten Sie Ihre Solaranlage bei Home Energy kaufen
- Ihre Solaranlage bauen: Das müssen Sie wissen
- Attraktive und solide Solarlösungen für Ihr Mehrfamilienhaus
Mit Home Energy profitieren Sie
-
tiefe Unterhaltskosten
dank wartungsarmer Systeme -
hohe Rentabilität
dank langer Lebensdauer -
ansprechende Optik
die Ihre Immobile aufwertet -
effiziente Nutzung
bestehender, freier Flächen
Was zeichnet die Solaranlage aus?
Mit der Installation einer Solaranlage verwirklichen sich immer mehr Privatpersonen in der Schweiz den Traum von nachhaltigem und unabhängigem Strom. Auch die persönliche Mobilität verschiebt sich in Richtung Elektrofahrzeuge und benötigt dadurch mehr Strom. Diesen liefert – ganz einfach und klimafreundlich – die Solaranlage auf dem eigenen Dach.
Besonders nachhaltig gelingt dies mit einer eigenen Solaranlage. Längst hat sich die Solartechnologie zu einer ökologisch und ökonomisch attraktiven Energiequelle entwickelt. Solaranlagen werden in Fachkreisen auch Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) genannt, weil sie das Licht der Sonne in Strom umwandeln.
Die Solaranlage als Basis für zukünftige Erweiterungen
Eine Solaranlage ist nicht nur die ideale Lösung für die eigenen Stromproduktion, sondern auch eine gute Basis für den Einsatz weiterer Energiemodule:
-
Stromspeicher
Mit einem Stromspeicher kann überschüssiger Strom für spätere Bezüge gespeichert werden. -
Wärmepumpe
Eine Wärmepumpe nutzt die Wärme aus Wasser, Luft und Boden, um das Eigenheim zu heizen. -
Ladesäule
Eine Ladesäule versorgt das Elektroauto mit Strom.
Egal ob alle Module auf einmal verbaut werden, oder ob je nach Ausgangslage und Bedürfnis eine Kombination davon, Home Energy bietet für jede Situation die bestmögliche Lösung.
Der Schritt in eine nachhaltige Energiezukunft lohnt sich.

«Für mich ist Unabhängigkeit ein sehr wichtiger Wert. Es gibt mir ein gutes Gefühl, wenn ich für mich selber entscheiden kann. Das bedeutet eben auch so weit wie möglich energetische Unabhängigkeit.»
Daniel Albrecht,
ehemaliger Schweizer Skirennfahrer und Home Energy Kunde
Eine Fläche für die Solaranlage findet sich immer.
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, eine PV-Anlage auf einer freien Fläche zu montieren. Home Energy fokussiert sich aber auf die gängigen und unten beschriebenen Wege, um Solarstrom zu produzieren.
Indachanlage
Bei der Indachanlage wird die Solaranlage direkt in das Dach integriert. Die Solaranlage übernimmt dabei die Funktion der Ziegel, die dafür entfernt werden. Diese Installationsart wird primär da eingesetzt, wo sich die Solaranlage möglichst natürlich in die Immobilie integrieren soll.

Aufdachanlage
Die Aufdachanlage ist die am weitesten verbreitete Montageart von Solaranlagen. Dabei werden die Photovoltaik-Module auf das bestehende Schrägdach montiert. Diese Montageart ist im Vergleich mit einer Indachanlage preiswerter.

Flachdachanlage
Bei der Flachdachanlage werden die Panels der Solaranlage im bestmöglichen Winkel für die optimale Sonneneinstrahlung auf das Flachdach montiert.

In vier Schritten zur eigenen Solaranlage
Wir machen es Ihnen leicht, auf Solarenergie umzusteigen! Auf Ihrem Weg zum nachhaltigen Energiesystem stehen Ihnen zuverlässig und mit viel Leidenschaft zur Seite, für einen entspannenden Übergang zu erneuerbaren Energien.
-
Richtofferte
Kostenlose und unverbindliche Richtofferte selber online erstellen. -
Gebäude-Check
Eignet sich Ihre Immobilie für eine Anlage? Ein kurzer Check gibt Antwort. -
Verbindliches Angebot
Termin vor Ort mit einem Fachverkäufer für eine individuelle Detailofferte. -
Installation
Fachgerechte Installation Ihrer Home Energy Komponenten.

Das spricht für den Einsatz von Solartechnologien.
-
Wartungsarmer Betrieb
Die Solarmodule einer Solaranlage sind mit Kunststoff und Glas gut gegen Witterungseinflüsse geschützt. Die Anlage braucht dadurch nur sehr geringen Wartungsaufwand. -
Freie Flächen nutzen
Mit der Montage einer Solaranlage kann die freie Fläche nun mit zusätzlichen Funktionen ergänzt und die Effizienz einer Liegenschaft deutlich gesteigert werden. -
Reichlich Rohstoffe für die Produktion vorhanden
Die Rohstoffe, die zur Produktion einer Solarzelle benötigt werden, sind auf unserem Planeten reichlich vorhanden. -
Lange Lebensdauer
Während viele Hersteller auf ihre PV-Module über 20 Jahre Garantie geben, ist die tatsächliche Lebensdauer im Durchschnitt sogar fast doppelt so lang. -
Ansprechende Optik
Auf einem charmanten Altbau oder einem modernen Neubau montierte Solarpanels werten das visuelle Bild der Liegenschaft auf.
Worauf lohnt es sich bei der Planung einer Solaranlage zu achten?
Bei der Anschaffung und Planung einer Solaranlage sollte diese den individuellen Bedarf abdecken. Die Anlage muss die Gegebenheiten der Immobilie optimal ausnutzen und ausreichend Strom für den Eigenbedarf erzeugen.
Mit unserem Solarrechner können Sie schnell Ihre Möglichkeiten prüfen. Er berücksichtigt Dachfläche, Ausrichtung, mögliche Schattenspender und Hindernisse wie Dachfenster. All dies kann die Leistung Ihrer Solaranlage beeinflussen. Weitere Informationen zum Kauf einer Solaranlage finden Sie auf unserer Seite Solaranlagen kaufen.

Wann kann meine Solaranlage installiert werden?
Aufgrund der aktuellen Situation auf dem Weltmarkt ist bei der Installation von Solaranlagen mit längeren Wartezeiten zu rechnen (aktuell bis zu 6 Monate ab Vertragsunterzeichnung). Die deutlich gestiegene Nachfrage und die erschwerten Lieferbedingungen fordern die gesamte Solar-Branche. Die Installationskapazitäten sind beschränkt und können nicht innerhalb kürzester Zeit erhöht werden. Damit wir und unsere Partner Ihnen dennoch die gewohnt hohe Qualität garantieren können, bitten wir Sie aktuell um etwas mehr Geduld. Wir bemühen uns stark um eine effiziente und zeitnahe Umsetzung Ihrer Bestellung.

«Damit wir all unseren Kunden gleichermassen qualitativ hochstehenden Service mit nachhaltigen Lösungen bieten können, leistet unser Team momentan Ausserordentliches. Es braucht aber mehr Geduld und Flexibilität als gewohnt. Gegenwärtig beträgt die Wartezeit ab Bestelleingang branchenweit mehrere Monate. Unter den aktuellen Voraussetzungen ist kurzfristig nicht mit einem Rückgang dieser Wartezeit zu rechnen, daher empfehlen wir Ihnen die Umsetzung von Home Energy frühzeitig zu planen. »