Das Wichtigste in Kürze
Ein Stromspeicher kommt immer dann zum Einsatz, wenn Ihre Solaranlage tagsüber mehr Strom produziert, als dass Sie und Ihre Familie verbrauchen. Vom gespeicherten Strom profitieren Sie anschliessend auch abends oder in der Nacht. Mit einem Stromspeicher erhöhen Sie Ihre Energieautarkie deutlich.
Weiterführende Inhalte zum Thema
Von einem Stromspeicher profitieren Sie
-
Unabhängig bleiben
von Preisschwankungen auf dem Strommarkt. -
Sicherheit gewinnen
dank Notstromfunktion im Batteriespeicher. -
Nachhaltigkeit leben
durch lokale Nutzung des produzierten Solarstroms. -
Effizienz beweisen
durch bestmögliche Speicherkapazität.
Was zeichnet einen Stromspeicher aus?
Ein Stromspeicher ist eine leistungsstarke Batterie und ist direkt mit der Solaranlage auf Ihrem Dach verbunden. Diese Solarbatterie speichert überschüssig produzierte Energie, sodass Sie zu jeder beliebigen Tageszeit von der Leistung Ihrer Photovoltaikanlage profitieren.
Stromspeicher – die passende Lösung
Wer eine eigene Solaranlage auf dem Dach installiert hat und keinen Batteriespeicher besitzt, kennt das Problem: Im Zeitraum, in welchem am meisten Energie produziert wird, sind Sie wahrscheinlich entweder bei der Arbeit oder unterwegs.
Der nachhaltig generierte Strom gelangt zu grossen Teilen direkt von Ihrer Anlage ins Stromnetz. Dies ist zwar gut für die Umwelt, für Sie als Stromproduzenten aber finanziell nicht attraktiv. Kehren Sie abends nach Hause zurück, müssen Sie wieder normalen Netzstrom nutzen, weil Ihre Solaranlage zu dieser Zeit wegen fehlendem Sonnenlicht keinen Strom mehr produziert. Der Netzstrom-Preis ist dabei höher als die Einspeisevergütung, die Sie erhalten, da Sie dann zusätzlich zu den Energiekosten auch die Netznutzung zahlen müssen.
Die Lösung bietet der eigene Stromspeicher.
Der Aufbau eines Stromspeichers
Mit dem passenden Stromspeicher von Home Energy steigern Sie Ihre Unabhängigkeit. Unsere Stromspeicher gibt es mit verschiedenen Kapazitäten. Damit sind sie immer auf Ihre PV-Anlage und Ihren Energiebedarf abgestimmt. Einige Stromspeicher bieten auch die Möglichkeit einer modularen Nachrüstung zu einem späteren Zeitpunkt. Der Speicher besteht aus vielen kleinen Batteriezellen, die miteinander verbunden sind. Ein Batteriemanagementsystem (BMS) überwacht die Zellen und sorgt für Sicherheit. Kommt es bei einer Batteriezelle unerwartet zu einer Fehlfunktion, wird die Zelle automatisch vom BMS ausgeschaltet. Das Risiko für einen Brand durch die Überhitzung einer Batteriezelle besteht daher nicht. Zusätzlich zur Überwachung der Zellen, ist das BMS auch für die Ladestrategie des Stromspeichers verantwortlich. Es sorgt also dafür, dass die Zellen gleichmässig geladen und entladen werden.
Stromspeicher + Solaranlage = unschlagbares Team
Mit einem leistungsstarken Stromspeicher nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Photovoltaikanlage richtig aus. Die wichtigsten Vorteile haben wir für Sie zusammengetragen.
Die Investition in einen Stromspeicher ist zukunftssicher
Werden Sie unabhängig von Preisentwicklungen auf fossilen Energien. Während sich die Preise für Kohle oder Öl in nur wenigen Tagen rasant verändern können, nutzen Sie die Energie der Sonne und die scheint kostenlos.
Notstrom bei einem Stromausfall
Geht im Quartier der Strom aus, bleiben Ihre Lichter an. Nutzen Sie Ihren Batteriespeicher komfortabel als Energiequelle. Die Notstrom-Funktion unserer Batteriespeicher versorgt Sie auch dann mit Energie, wenn es zu einem Netzausfall kommt. Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Notstrom und Ersatzstrom.
Sonnenstrom nutzen, auch wenn die Sonne nicht scheint
Mit einem leistungsstarken Stromspeicher nutzen Sie die Energie der Sonne auch dann, wenn die Sonne schon längst hinter dem Horizont verschwunden ist.
Hohe Effizienz
Der Wirkungsgrad eines Stromspeichers ist mit 97 Prozent enorm. Verlassen Sie sich darauf, dass die Energie, die auf Ihrem Dach produziert wurde, fast vollständig gespeichert wird und für Sie bereitsteht.

Worauf lohnt es sich beim Kauf eines Stromspeichers zu achten?
Das Wichtigste ist, dass der Stromspeicher, so wie Ihre Solaranlage, Ihren Anforderungen entspricht und richtig dimensioniert ist. Der Stromspeicher sollte genügend Energie speichern können, sodass Sie und Ihre Familie vom Abend bis zum nächsten Morgen mit ausreichend Strom versorgt werden.
Die passende Dimensionierung des neuen Batteriespeichers ist hauptsächlich vom eigenen jährlichen Stromverbrauch abhängig. Dimensioniert man den eigenen Stromspeicher falsch, entstehen unnötige Mehrkosten:
- Ist der Stromspeicher zu gross, wird darin mehr Strom gespeichert, als Sie verbrauchen bis er wieder gefüllt wird. Dadurch haben sie unnötig höhere Investitionskosten in einen grösseren Speicher.
- Ist der Stromspeicher zu klein, erhöht er Ihre Unabhängigkeit nicht genügend und Sie müssen mehr Strom aus dem Netz zukaufen, der grundsätzlich teurer ist als der Strom, den Sie direkt von der Solaranlage beziehen.
Unsere Energieexperten von Home Energy beraten Sie gerne mit ihrer langjährigen Erfahrung bei der Auswahl des passenden Speichers.
Wie alle Module von Home Energy kann auch der Stromspeicher zu einem späteren Zeitpunkt auf wechselnde Bedürfnisse angepasst und nachgerüstet werden. Hierzu bieten wir Ihnen als Kunde eine spezielle persönliche Analyse an, um mit Ihren Anlagendaten die perfekte Batterienachrüstung zu erreichen.
Warum einen Stromspeicher von Home Energy?
Wenn Sie grossen Wert auf einen Energiepartner mit langjähriger Branchenerfahrung und einem breiten Portfolio an erfolgreich umgesetzten Projekten legen, ist Home Energy Ihre richtige Wahl. Von der Beratung über die Montage bis zur Wartung Ihrer Anlage kümmern sich Profis um Ihr Anliegen. Aus diesem Grund sind wir Träger des Schweizer Qualitätslabels «Die Solarprofis®». Das Qualitätssiegel zeichnet Firmen aus der Solarbranche aus, die mit regelmässig geschultem Personal Solaranlagen und Komponenten nach den neuesten Standards und Vorschriften planen, montieren und bewirtschaften.
Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit unseren Partnern die Energiewende in der Schweiz nachhaltig voranzutreiben und unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten.
In drei Schritten zum Stromspeicher
Wir machen es Ihnen leicht, Ihre Solaranlage mit einem Stromspeicher zu erweitern! Auf Ihrem Weg zum nachhaltigen Energiesystem stehen Ihnen zuverlässig und mit viel Leidenschaft zur Seite, für einen entspannenden Übergang zu erneuerbaren Energien.
-
Richtofferte
Kostenlose und unverbindliche Richtofferte selber online erstellen. -
Verbindliches Angebot
Termin vor Ort mit einem Fachverkäufer für eine individuelle Detailofferte. -
Installation
Fachgerechte Installation Ihrer Home Energy Komponenten.